Belebender Peach Tequila Punch

Kategorie: Kleine Gerichte für zwischendurch

Diese lebendige Mischung bringt süßen Pfirsichnektar mit Orangen und sanftem Tequila zusammen. Mindestens eine Stunde kaltstellen, damit sich alles gut verbindet. Grenadine langsam eingießen, damit ein hübscher Sonnenaufgangseffekt entsteht. Zum Schluss mit sprudelndem Mineralwasser auffüllen und mit Pfirsich-, Orangenstücken und wer mag Minze dekorieren. Perfekt für heiße Tage und auch ohne Alkohol lecker, einfach Tequila gegen Sprudel tauschen. Immer eiskalt servieren, dann schmeckt’s am besten.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Nov 2025 17:40:00 GMT
Ein Glas Peach Tequila Sunrise Punch. Merken
Ein Glas Peach Tequila Sunrise Punch. | kochkunstgenuss.com

Dieser Pfirsich-Tequila-Sunrise-Punsch ist ein farbenfroher und spritziger Drink, der süße und säuerliche Aromen perfekt zusammenbringt. Saftiger Pfirsichnektar und Orangensaft treffen auf die angenehme Wärme von Tequila, gekrönt von einem tollen Sonnenaufgangseffekt dank der intensiven Grenadine. Dieser Punsch sieht nicht nur toll aus, er ist auch super einfach zum Vorbereiten.

Beim letzten Mittsommerfest wollte ich was Besonderes machen und alle fanden die tollen Farben und den leichten Geschmack super. Seitdem ist der Punsch unser Klassiker und ich mache immer extra, damit genug da ist.

Zutaten

  • 500 ml Pfirsichnektar: gibt natürliche Süße und intensiven Pfirsichgeschmack, lieber hochwertigen Saft nehmen
  • 250 ml Tequila: Silber oder Reposado geht beides, je nachdem wie kräftig oder mild du magst
  • 250 ml Orangensaft: frisch gepresst macht den Unterschied, sonst nimm einen guten aus dem Laden
  • 125 ml Grenadinesirup: wichtig für die typische Sonnenaufgang-Optik und eine fruchtige Süße nach Kirsche
  • 250 ml Mineralwasser mit Kohlensäure oder Zitronenlimonade: macht den Drink frisch und leicht spritzig
  • Frische Pfirsichscheiben: als Deko und damit’s schön fruchtig aussieht, Pfirsiche sollten saftig und fest sein
  • Orangenscheiben: geben Farbe und ein frisches Citrus-Aroma
  • Eiswürfel: sorgen dafür, dass der Punsch gut gekühlt bleibt
  • Frische Minzblätter (optional): bringen frische Kräuternoten und sehen auch hübsch aus

Anleitung

Flüssiges zusammenmischen:
Nimm einen großen Krug und rühr den Pfirsichnektar, Tequila und Orangensaft gut durch, bis alles schön vermengt ist. Das ist die Basis mit viel Geschmack.
Kühlen zum Durchziehen:
Stell den Krug fürs mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So können sich die Aromen richtig verbinden und intensiver werden.
Gläser mit Eis füllen:
Wenn du servieren willst, jeweils großzügig Eis in die Gläser geben. Das kühlt den Punsch schön runter.
Die Pfirsich-Tequila-Mischung eingießen:
Gieße die gekühlte Mischung langsam über das Eis und füll die Gläser etwa zu zwei Dritteln, damit die Schichtung klappt.
Den Sonnenaufgang zaubern:
Langsam Grenadine am Rand der Gläser eingießen. Weil Grenadine schwerer ist, sinkt sie nach unten ab und macht den tollen Farbverlauf von Rot zu Gold.
Mit Sprudel toppen:
Oben drauf vorsichtig Mineralwasser oder Zitronenlimonade geben für den spritzigen Abschluss. Wer will, kann ganz vorsichtig umrühren, damit die Farben bleiben.
Reichlich garnieren:
Frische Pfirsich- und Orangenscheiben ins Glas legen. Minzblätter drauf für extra Frische und ein schönes Aroma.
Direkt genießen:
Am besten sofort servieren, damit der Punsch kühl, spritzig und die Farben frisch bleiben. Lass dir Zeit, um den Geschmack und die Optik zu genießen.
Ein Glas Pfirsich-Tequila-Sunrise-Punsch.
Ein Glas Pfirsich-Tequila-Sunrise-Punsch. | kochkunstgenuss.com

Was ich an dem Punsch total mag, ist der schöne Sonnenaufgang-Effekt durch die Grenadine. Die frischen Pfirsichscheiben erinnern mich an laue Sommerabende auf der Veranda, wenn man lange mit Freunden quatscht.

Aufbewahrung

Die Basis aus Pfirsichnektar, Tequila und Orangensaft kannst du bis zu 24 Stunden zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren, damit alles frisch bleibt. Sprudel, Grenadine und Deko erst kurz vor dem Servieren zugeben, damit’s spritzig und hübsch bleibt.

Alternativen bei Zutaten

Probier mal Mineralwasser statt Sprudel oder Zitronenlimonade für eine weniger süße Variante. Für die alkoholfreie Version einfach den Tequila durch mehr Pfirsichnektar oder Sprudelwasser ersetzen – so bleibt’s frisch und fruchtig.

Serviervorschläge

Super dazu passen leichte Snacks wie frischer Käse mit Crackern, gegrillte Garnelen oder eine bunte Obstplatte. Die fruchtigen Aromen passen perfekt zu Meeresfrüchten und leichten Salaten.

Ein Glas Pfirsich-Tequila-Sunrise-Punsch.
Ein Glas Pfirsich-Tequila-Sunrise-Punsch. | kochkunstgenuss.com

Dieser Punsch kommt immer super an, weil er nicht nur lecker schmeckt, sondern auch mega aussieht. Am besten schon vorher kaltstellen, dann ist er beim Servieren perfekt erfrischend.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Geht das Getränk auch ohne Alkohol?

Ja klar, einfach den Tequila durch Sprudelwasser oder extra Pfirsichnektar ersetzen. Bleibt lecker und frisch.

→ Wie lange kühlt man den Mix am besten?

Mindestens eine Stunde im Kühlschrank lassen, dann verbinden sich die Aromen super.

→ Warum langsam Grenadine eingießen?

So entsteht der schöne Farbverlauf vom Sonnenaufgang, von dunkelrot unten zu hell oben.

→ Kann ich verschiedene Tequilas nehmen?

Auf jeden Fall. Silber- wie auch Reposado-Tequila passen, bringen nur leicht unterschiedlichen Geschmack und Wärme rein.

→ Welche Deko passt am besten?

Frische Pfirsich- und Orangenscheiben passen super dazu. Minze gibt noch einen extra Frischekick und sieht toll aus.

→ Besser Club Soda oder Limonade?

Club Soda gibt Sprudel ohne Süße, Limonade ist süßer mit Zitrusnote. Einfach nach Geschmack entscheiden.

Peach Tequila Punch

Frisch und fruchtig verbindet dieser Sommerpunsch Pfirsichnektar, Tequila, Orangensaft und Grenadine.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtdauer
70 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Kleine Mahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Anzahl Portionen: 8 Portionen (8 Portionen)

Ernährungspräferenzen: Für Veganer Geeignet, Für Vegetarier Geeignet, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Flüssigkeiten

01 237 ml Club Soda oder Zitronen-Limetten-Soda
02 473 ml Pfirsichnektar
03 118 ml Granatapfelsirup
04 237 ml OrangenSaft
05 237 ml Silber- oder Reposado-Tequila

→ Deko

06 Frische Minzblätter (kommt drauf an)
07 Schnitt von Pfirsich
08 Orangenscheiben

→ Sonstiges

09 Eiswürfel

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Schmeiß Eiswürfel in die Gläser, damit alles schön kalt bleibt.

Schritt 02

Nimm nen großen Krug und rühr Pfirsichnektar, Tequila und Orangensaft zusammen, bis alles gut gemischt ist.

Schritt 03

Stell den Krug für mindestens ne Stunde in den Kühlschrank, damit sich der Geschmack richtig verbindet.

Schritt 04

Gieß den Granatapfelsirup langsam an der Glaswand runter, so entsteht dieser coole Farbverlauf.

Schritt 05

Gib zum Schluss vorsichtig das Soda obendrauf und rühr lieber nur leicht, damit die Farben nicht vermischt werden.

Schritt 06

Füll das gekühlte Pfirsich-Tequila-Gemisch bis knapp zwei Drittel in die Gläser und pimp das Ganze mit Pfirsich- und Orangenscheiben plus Minzblättern, wenn du magst.

Nützliche Zusatztipps

  1. Willst du nix mit Alkohol, tausch den Tequila einfach gegen Sprudelwasser oder mehr Pfirsichnektar.
  2. Wenn das Ganze schön kalt steht, schmeckt’s einfach frischer und die Aromen verbinden sich besser.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Krug
  • Messbecher
  • Gläser
  • Rührlöffel

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 275
  • Fette: 0.8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 0.5 Gramm