Merken
Dieser bunte Tequila Sunset begeistert mit seinem klaren Schicht-Effekt und einem angenehmen Mix aus Tequila, frischem Orangensaft und süßem Grenadinesirup. Er fängt das Gefühl eines Sonnenuntergangs am Strand ein und bringt mit seinem erfrischenden Geschmack und den kräftigen Farben jede Stimmung zum Strahlen.
Ich hab das Getränk erstmals bei einem Sommerfest gemacht und sofort war es der Renner bei den Gästen wegen des tollen Aussehens und Geschmacks. Seitdem greife ich immer wieder gern zu, wenn ich schnell was Cooles und Eindrucksvolles will.
Zutaten
- 60 ml Tequila: Nimm am besten einen guten blanco oder reposado für ein weiches und komplexes Aroma
- 120 ml frischer Orangensaft: Am besten frisch gepresst, damit die Zitrusnoten richtig kräftig bleiben
- 15 ml Grenadinesirup: Für die süße Note und die typische Sunset-Schichtung. Such dir eine natürliche, Granatapfel-basierte Sorte aus
- Eiswürfel: Damit der Drink schön kühl bleibt und die Schichten gut sichtbar sind
- Eine Orangenscheibe: Gibt Frische und eine schöne Deko
- Eine Cocktailkirsche: Bringt Farbe und einen Hauch Süße oben drauf
Anleitung
- Glas mit Eis füllen:
- Fülle ein langes Glas randvoll mit Eis. Stell es beiseite, während du den Drink vorbereitest. So bleibt alles schön kalt und die Schichten setzen sich besser ab.
- Tequila und Orangensaft eingießen:
- Gieße zuerst den Tequila rein. Dann langsam und vorsichtig den Orangensaft am Glasrand entlang hinzufügen, damit sich die Flüssigkeiten zwar mischen, aber nicht komplett vermengen.
- Grenadine für den Sonnenuntergang-Effekt dazugeben:
- Mit einem Löffelrücken oder ganz vorsichtig die Grenadine an der Innenseite nach unten laufen lassen. Da sie schwerer ist, sinkt sie ab und schafft dieses wunderschöne Farbspiel wie beim Sonnenuntergang.
- Deko, die Eindruck macht:
- Leg eine Orangenscheibe an den Glasrand und setz die Cocktailkirsche oben drauf. So riecht es frisch und sieht super aus.
- Gleich servieren:
- Am besten direkt anbieten, damit die wunderschönen Schichten sichtbar bleiben und die Frische erhalten ist.
Mein Lieblingsmoment ist, wenn die Grenadine langsam nach unten gleitet und dieser perfekte Ombre-Look entsteht. Das erinnert mich an Abende mit Freunden, wenn wir gemeinsam den Sonnenuntergang schauen und einfache Freuden teilen wie diesen Drink.
Tipps Zum Aufbewahren
Weil der Drink am besten frisch schmeckt, solltest du ihn nicht zu lange vorher mixen. Den Orangensaft kannst du aber bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Die Grenadine hält sich an einem kühlen, dunklen Ort bis zu sechs Monate.
Austauschmöglichkeiten
Willst du’s etwas leichter, kannst du statt Tequila auch weißen Rum oder Wodka nehmen. Für die Süße funktioniert selbstgemachter Granatapfelsirup super als Ersatz. Frischer Blutorangensaft bringt übrigens auch mal einen saisonalen Twist rein.
Ideen Zum Servieren
Der Tequila Sunset passt prima zu leichten Snacks wie Garnelen-Ceviche, Tortilla-Chips mit Guacamole oder einem frischen Zitrussalat. Auch als erfrischender Begleiter zum Brunch mit Huevos Rancheros oder Chilaquiles macht er eine super Figur.
Das Getränk sieht nicht nur klasse aus, es schmeckt auch genial. Die Kunst liegt im richtigen Einschenken, damit die Schichten so schön bleiben. Viel Spaß beim Mixen und Teilen!
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welcher Tequila passt am besten zum Tequila Sunset?
Ein hochwertiger blanco oder reposado Tequila bringt die besten Aromen und passt prima zur Frische und Süße im Drink.
- → Wie entsteht das Schichteffekt beim Sonnenuntergang?
Die Grenadine wird langsam an die Glaswand gegossen, damit sie sich unten absetzt und die Schichten sichtbar macht.
- → Kann ich auch Orangensaft aus der Flasche nehmen?
Frisch gepresster Orangensaft schmeckt am besten, aber guter Flaschensaft tut’s auch, wenn’s mal schnell gehen muss.
- → Sollte das Glas vor dem Mixen gekühlt sein?
Unbedingt, so bleibt der Drink länger kalt und die Schichten halten besser zusammen.
- → Muss ich den Drink umrühren bevor ich ihn trinke?
Ein leichtes Umrühren mischt die Aromen, aber manche trinken ihn lieber langsam, um die Schichten zu genießen.