Merken
Dieses schnelle Lo Mein mit Hähnchen ist dein Retter an stressigen Abenden. Saftiges Hühnchen trifft auf knackiges Gemüse und weiche Nudeln, die in einer würzigen Sauce einfach schnell zusammenkommen, ohne dabei an Geschmack zu verlieren.
Als ich das erste Mal dieses Gericht gekocht hab, war’s ein chaotischer Abend mit fast leerem Vorratsschrank. Trotzdem hat es mich überrascht, wie lecker und sättigend es war, obwohl es so fix ging. Seitdem kommt das bei uns oft auf den Tisch.
Wichtigste Zutaten
- 500 Gramm Hähnchenbrust oder -oberschenkel ohne Haut und Knochen: in dünne Scheiben geschnitten, so wird's schnell und bleibt saftig
- 2 Esslöffel Sojasauce: für die Marinade, am besten mit wenig Salz, damit es nicht zu salzig wird
- 1 Teelöffel Speisestärke: macht die Sauce schön samtig und lässt den Saft im Hühnchen
- 1 Teelöffel Sesamöl: sorgt in der Marinade für ein nussiges Aroma
- 3 Esslöffel Sojasauce: für die Sauce, wieder am besten light
- 2 Esslöffel Austernsauce: gibt der Sauce eine feine, süßliche Tiefe
- 1 Esslöffel Sesamöl: für die Sauce, damit’s schön rund und aromatisch wird
- 1 Teelöffel Zucker: hebt die Aromen und macht die Sauce harmonisch
- 1 Teelöffel Speisestärke: damit die Sauce schön cremig wird und an den Nudeln haftet
- 2 Knoblauchzehen: fein gehackt für den frischen Kick
- 350 Gramm frische Lo Mein Nudeln oder 225 Gramm getrocknete: nach Packungsanleitung zubereiten, damit sie perfekt weich sind
- 2 Esslöffel Pflanzenöl: zum getrennten Anbraten von Hühnchen und Gemüse
- 1 mittelgroße Zwiebel: in Scheiben, gibt eine leichte Süße und Crunch
- 2 Tassen Mischgemüse: zum Beispiel Karotten, Paprika und Zuckerschoten für Farbe, Biss und Vitamine
- 3 Frühlingszwiebeln: gehackt als frischer Topping
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach Bedarf
So Geht’s Schritt Für Schritt
- Marinade ansetzen
- Misch das Hähnchen mit Sojasauce, Speisestärke und Sesamöl in einer Schüssel. Lass das mindestens 5 Minuten ziehen, damit’s zart wird und Geschmack bekommt.
- Sauce vorbereiten
- Verrühr Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Zucker und Speisestärke in einer kleinen Schüssel, bis alles glatt ist. So dickt die Sauce später gleichmäßig ein.
- Nudeln kochen
- Bring Wasser zum Kochen und bereite die Nudeln genau nach Packungsangabe zu. Gut abgießen und kurz mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht kleben.
- Hähnchen anbraten
- Erhitz einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Gib das marinierte Fleisch rein und brate es an, bis es auf einer Seite goldig ist. Dann wenden und fertig garen. Danach rausnehmen und beiseite stellen.
- Gemüse anbraten
- Im gleichen Wok das zweite Öl erhitzen. Die Zwiebeln und das Gemüse kurz scharf anbraten, bis sie bissfest sind und ihre schöne Farbe behalten.
- Alles zusammenfügen
- Hähnchen und Nudeln zurück in die Pfanne geben und die vorbereitete Sauce draufkippen. Alles gut vermengen, bis jede Nudel und jedes Stück Fleisch schön mit Sauce überzogen sind und diese leicht eindickt.
- Fertig machen und servieren
- Zum Schluss die Frühlingszwiebeln darüber streuen und sofort servieren, damit alles frisch und lecker bleibt.
Ich mag besonders die Zuckerschoten, die mit ihrem knackigen Biss und der leichten Süße perfekt zum zarten Hähnchen und den weichen Nudeln passen. Das Gericht erinnert mich an faule Sonntage, wenn Freunde spontan vorbeikommen und wir es fix zusammen zaubern.
Schlaue Aufbewahrung
Reste kannst du gut luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch halten. Zum Aufwärmen gibst du sie am besten in eine Pfanne oder Mikrowelle und fügst bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzu, falls die Sauce zu dick wird. Pass auf, dass die Nudeln beim Erwärmen nicht matschig werden.
Zutaten Alternativen
Statt Hähnchen kannst du auch Garnelen oder Tofu nehmen, falls du das lieber magst. Verwende einfach das Gemüse, das gerade da ist – Brokkoli, Zuckerschoten oder Champignons machen sich super. Wer es schärfer mag, gibt etwas Chili oder ein bisschen Chiliöl dazu.
Leckere Kombis
Dieses schnelle und aromatische Lo Mein mit Hähnchen passt super an stressige Abende und wird mit seiner einfachen Zubereitung bestimmt oft bei dir auf den Tisch kommen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Hähnchenteile passen am besten?
Ohne Knochen und Haut, am besten dünn geschnittene Hähnchenbrust oder -keulen, die garen schnell und bleiben zart.
- → Kann ich getrocknete Nudeln nehmen statt frischer?
Klar, getrocknete Nudeln funktionieren auch gut. Einfach nach Packungsanleitung kochen, gut abtropfen lassen und dann im Wok weiterverarbeiten.
- → Wie dicker ich die Sauce ein?
Ein bisschen Maisstärke mit Wasser mischen und vor dem Kochen in die Sauce rühren, dann wird sie schön dick und haftet gut an Nudeln und Hähnchen.
- → Welches Gemüse passt am besten dazu?
Möhren, Paprika, Zuckerschoten und Zwiebeln sorgen für eine tolle Mischung aus süß und knackig, das ergänzt die würzige Sauce super.
- → Kann man das Lo Mein schärfer machen?
Auf jeden Fall, ein bisschen Chili-Flocken oder ein Spritzer Chili-Öl in die Sauce gibt eine angenehme Schärfe, ohne die Aromen zu überdecken.