Merken
Dieser cremige Schoko-Brownie mit luftigem Mousse bringt zwei tolle Texturen zusammen. Eine saftige, schokoladige Basis trifft auf eine leichte Schokoladencreme – perfekt für alle, die sich mal was Gutes tun wollen.
Beim ersten Mal hab ich den für eine Party gemacht und der Nachtisch wurde sofort zum Favoriten. Seitdem nehm ich ihn, wenn ich Gäste beeindrucken will – ohne großen Aufwand.
Benötigte Zutaten
Genaue Zubereitung
Das Dessert enthält Gluten, aber du kannst probieren, es mit glutenfreiem Mehl zu machen. Super für Feiern, wenn du was richtig Beeindruckendes servieren willst. Mousse lässt sich mit Kaffee oder Likör verfeinern. Mein Lieblingsteil? Wenn die Sahne und das Eiweiß zusammengemischt wird und die Schokolade in luftige Wolken verwandelt. So zaubern wir besondere Momente in der Küche.
So lagerst du’s richtig
Zutaten abwandeln
Leckere Kombinationen
So bringst du einfache Zutaten zusammen und bekommst ein luxuriöses Dessert. Lass den Brownie vor dem Servieren ruhen und die Mousse über Nacht fest werden – so erlebst du Schokolade in ihrer besten Form.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Schokolade passt am besten?
Dunkle Schokolade mit 70% Kakao ist super ausbalanciert zwischen süß und herb, mit 85% wird der Geschmack noch kräftiger.
- → Wie wird die Mousse schön luftig?
Schlag Sahne und Eiweiß ganz steif und heb sie dann vorsichtig unter die Schoko-Mischung, so bleibt alles locker und leicht.
- → Warum muss der Brownie-Boden kalt sein?
Nur gut gekühlt verläuft die Mousse nicht und sie lässt sich besser fest werden, so sieht alles sauber aus.
- → Wie lange soll ich das Dessert kühlen?
Mindestens drei Stunden im Kühlschrank oder noch besser über Nacht, damit alles fest wird und gut schmeckt.
- → Kann ich das auch am Vortag machen?
Ja, über Nacht kühlen macht die Textur besser und du kannst später super saubere Stücke schneiden.