
Mein bunter Dinkelsalat vereint knuspriges Gemüse, würzige Oliven und zarten Feta. Und das Tollste? Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern macht auch richtig satt!
Du brauchst etwas Vorlaufzeit, da der Dinkel nachts einweichen muss. Aber keine Sorge - dafür wird er später in aromatischer Brühe gegart und entwickelt einen fantastischen Geschmack.
Köstlich und nahrhaft
Warum ich diesen Salat so gerne mag? Er bringt Genuss und Wohlbefinden perfekt zusammen. Frisches, farbiges Gemüse harmoniert wunderbar mit dem nussartigen Dinkel. Diese Körner sind wahre Nährstoffbomben und enthalten viele Ballaststoffe - genau das Richtige für jeden, der auf seine Ernährung achten möchte.
Zutaten
- Dinkel: 200g am besten Dinkelreis verwenden, der schneller gar wird.
- Gemüsebrühe: 600ml hausgemacht schmeckt einfach besser.
- Schalotte: Eine klein gehackt für extra Aroma.
- Kirschtomaten: 220g halbiert für den frischen Kick.
- Schwarze Oliven: 80g entkernt für südländisches Flair.
- Salatgurke: Eine halbe gewürfelt.
- Gelbe Paprika: Eine in Stücke geschnitten für Biss und Farbe.
- Feta: 150g kann auch leicht oder als vegane Alternative sein.
- Für das Dressing:
- Ein Bündel frische Petersilie
- Eine kleine Zehe Knoblauch
- Zwei EL hochwertiges Olivenöl
- Fünf EL heller Balsamico
- Ein TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Einfache Anleitung
- 1. Dinkel vorbereiten
- Dinkel gut spülen und eine Nacht in Wasser einweichen. Am Tag danach abtropfen lassen und in der Gemüsebrühe etwa 20 bis 30 Minuten kochen bis er noch etwas Biss hat.
- 2. Gemüse schneiden
- In der Zwischenzeit schneide ich Schalotte, Kirschtomaten, Paprika, Gurke und Oliven klein.
- 3. Dressing zubereiten
- Petersilie fein hacken und mit dem gepressten Knoblauch, Öl, Essig und Honig mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken bis es dir gefällt.
- 4. Alles vermengen
- Den abgekühlten Dinkel mit dem Gemüse vermischen und das Dressing darübergeben. Zum Schluss den Feta darüberstreuen und schon kann serviert werden!
Häufig gestellte Fragen
- → Ist das lange Einweichen des Dinkels notwendig?
Das Einweichen erleichtert die Verdauung und spart Kochzeit. Ohne Einweichen kann der Dinkel ähnlich wie Reis gekocht werden.
- → Wie lange bleibt der Salat frisch im Kühlschrank?
In einem gut verschlossenen Behälter hält sich der Salat 2-3 Tage frisch. Das Gemüse bleibt knackig, und die Aromen entfalten sich besser.
- → Kann man den Salat ohne tierische Produkte zubereiten?
Klar! Ersetze Feta durch eine vegane Alternative, und nutze Agavendicksaft statt Honig. Selbst ohne Käse schmeckt der Salat herrlich.
- → Kann man den Salat gut mitnehmen?
Definitiv, ideal für Arbeit oder unterwegs! Verpacken Sie das Dressing separat und mischen Sie es vor dem Essen dazu.
- → Kann ich alternatives Gemüse verwenden?
Natürlich, probieren Sie auch Karotten, Radieschen oder Mais aus. Wichtig ist nur, dass das Gemüse frisch und knackig bleibt.