Frische Lachs Caesar Gläser

Kategorie: Rezepte für die Mittagszeit

Hier trifft zarter Lachs auf knackigen Romana-Salat, cremiges Caesar-Dressing und feine Parmesan-Späne. Alles wird in Gläsern geschichtet, damit es frisch bleibt und sich gut mitnehmen lässt. Croutons kommen separat, so dass sie bis zum Essen knusprig bleiben. Die Mischung aus verschiedenen Texturen und Aromen macht richtig Spaß beim Essen. So klappt’s mit jedem Bissen perfekt.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Nov 2025 21:58:05 GMT
Lachs Caesar Gläser. Merken
Lachs Caesar Gläser. | kochkunstgenuss.com

Dieser Lachs-Caesar-Salat im Glas ist eine frische und leckere Variante des Klassikers zum Mitnehmen. Zarte Lachsstücke treffen auf knackigen Romana-Salat, cremiges Caesar-Dressing, feinen Parmesan und knusprige Croutons, die erst kurz vor dem Essen dazugegeben werden. So hast du eine tolle Mischung aus Frische und Geschmack. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder zum Picknick, praktisch und trotzdem voll gut.

Ich hab angefangen, die Gläser für schnelle Mittagspausen zu machen und hab sie danach kaum noch losgelassen. Sie schmecken schön frisch, machen satt und halten dich wach, ohne zu beschweren.

Benötigte Zutaten

  • Gekochter Lachs, zerpflückt: zart und lecker, am besten Wildlachs für mehr Geschmack
  • Frisch gehackter Romana-Salat: knackige Basis, darauf achten, dass er trocken ist für den Crunch
  • Caesar-Sauce: cremig und würzig, selbst gemacht oder hochwertig aus dem Laden
  • Frisch gehobelter Parmesan: bringt würzige Frische, gehobelt für die optimale Konsistenz
  • Croutons: sorgen für den knackigen Abschluss, erst kurz vor dem Essen dazugeben
  • Optional Zitronenspalten: für eine spritzige Note direkt vor dem Verzehr
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: verfeinert das Ganze, am besten frisch gemahlen

Anleitung zum Zubereiten

Erst Dressing ins Glas:
Gib zwei Löffel Caesar-Sauce ganz unten ins Glas, das hält alles schön feucht, ohne matschig zu werden.
Lachs schichten:
Verteile die Lachsstücke auf dem Dressing, das bringt die Proteinbasis rein und macht den Salat lecker.
Parmesan darüber streuen:
Streu den Parmesan als würzige und feine Schicht auf den Lachs.
Romana-Salat einfüllen:
Drück den trockenen, gehackten Salat fest ins Glas und füll es bis obenhin. So bleibt er knackig, weil er nichts mit dem Dressing in Berührung kommt.
Croutons getrennt lagern:
Bewahr die Croutons separat auf, damit sie schön knusprig bleiben und gib sie kurz vor dem Essen dazu.
Verschließen und kühlen:
Deckel dicht drauf und ab in den Kühlschrank, bis zu drei Tage haltbar – ideal zum Vorbereiten.
Vor dem Essen schütteln oder vermengen:
Wenn du essen willst, gut schütteln, damit sich das Dressing verteilt, oder den Inhalt in eine Schüssel geben und vorsichtig mischen. Croutons zuletzt dazugeben und kurz unterheben.
Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat.
Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat. | kochkunstgenuss.com

Ich finde es super, wie das Caesar-Dressing durch die Schichten zieht ohne alles zu überlagern. Ein Spritzer frischer Zitronensaft macht den Unterschied und macht die Pause zum echten Genuss.

So lagerst du ihn richtig

Die Gläser kannst du bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren – praktisch, wenn du vorplanen willst. Der Romana muss trocken sein, am besten mit einer Salatschleuder. Croutons lagerst du separat gut verschlossen und gibst sie direkt vor dem Essen auf den Salat, so bleibt alles knackig.

Anders Variieren

Probier statt Lachs mal gegrilltes Hähnchen oder Garnelen als Eiweißquelle. Für mehr Abwechslung kannst du Romana gegen Grünkohl oder bunte Blattsalate tauschen. Parmesan lässt sich auch durch Pecorino oder Asiago ersetzen, dann wird’s nochmal anders.

Tolle Kombis dazu

Ein knuspriges Brot oder geröstetes Gemüse passen super, so wird’s richtig satt. Frischer Weißwein oder prickelndes Mineralwasser runden das Ganze ab. Für ein richtig rundes Mittags-Feeling kommt noch eine Portion saisonales Obst oder eine leichte Suppe dazu.

Mit der Saison variieren

Im Frühling passen frische Erbsen oder Radieschen für mehr Biss. Im Sommer kannst du Avocado dazugeben, das macht cremig und nahrhaft. Im Herbst bringen geröstete Kürbiskerne oder Apfelscheiben Wärme und Geschmack rein.

Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat.
Ein Glas mit Lachs-Caesar-Salat. | kochkunstgenuss.com

Mit so simplen Schichten und den Lager-Tipps bekommst du jeden Tag eine besondere Mahlzeit. Kurz vor dem Essen noch ein bisschen Zitrone oder Pfeffer drüber, und dein Mittag hat gleich was Besonderes.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie schichte ich die Zutaten am besten für gute Textur?

Unten kommt das Caesar-Dressing, dann der zerpflückte Lachs, Parmesan-Späne und ganz oben frischer Romana-Salat. Die Croutons gibst du erst kurz vorm Essen dazu, so bleiben sie knackig.

→ Kann ich die Gläser schon vorher vorbereiten?

Klar, einfach gut verschließen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. So bleiben die Zutaten frisch und die Aromen verbinden sich toll.

→ Wie bleibt der Salat schön knackig?

Der Romana muss komplett trocken sein, bevor du ihn ins Glas gibst. So wird nix matschig und alles bleibt frisch und knackig.

→ Wie peppe ich den Lachs noch auf?

Mit Knoblauchpulver würzen und etwas Zitronensaft nach dem Braten darüber träufeln. Das gibt ordentlich Frische und Geschmack.

→ Soll ich die Croutons schon einmischen, wenn ich die Gläser lagere?

Nein, die Croutons behalten ihre Knusprigkeit nur, wenn du sie separat aufbewahrst und erst beim Essen zum Salat gibst.

Lachs Caesar Gläser

Saftiger Lachs, knackiger Romana, Parmesan und cremiges Caesar-Dressing locker in Gläsern geschichtet – perfekt zum Mitnehmen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Mittagsmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Anzahl Portionen: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: Low-Carb Variante

Benötigte Zutaten

→ Meerestiere

01 300 Gramm gegarter Lachs, in Stücke gezupft

→ Gemüse

02 120 Gramm grob gehackter Römersalat

→ Soßen & Käse

03 50 Gramm fein gehobelter Parmesan
04 120 Milliliter Caesar-Soße

→ Extras

05 60 Gramm knusprige Brotwürfel
06 Auf Wunsch Zitronenschnitze
07 Optional frischer schwarzer Pfeffer

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Gib die Lachsstücke gleichmäßig auf die Soße im Glas.

Schritt 02

Streu den gehobelten Parmesan über den Lachs.

Schritt 03

Drück den gehackten Römersalat fest ins Glas bis es voll ist.

Schritt 04

Verteil pro Glas 30 Milliliter Caesar-Soße unten rein.

Schritt 05

Bewahr die Brotwürfel separat auf und gib sie erst kurz vor dem Essen dazu damit sie knusprig bleiben.

Schritt 06

Verschließ die Gläser gut und leg sie bis zu 3 Tage in den Kühlschrank.

Schritt 07

Schüttel das Glas vor dem Essen sanft, damit sich die Soße verteilt. Du kannst den Inhalt auch in eine Schüssel kippen, die Brotwürfel rein und alles durchmischen. Nach Belieben mit Zitronenschnitzen und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Nützliche Zusatztipps

  1. Der Römersalat sollte richtig trocken sein sonst wird’s matschig. Die Brotwürfel erst kurz vorm Essen rein, so bleiben sie schön knackig. Falls du willst, kannst du den Lachs vor dem Garen mit Knoblauchpulver und Zitronensaft würzen.

Benötigtes Zubehör

  • Vorratsgläser

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Fisch und Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 430
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Eiweiß: 30 Gramm