Leckere Penne mit Wurst

Kategorie: Rezepte für die Mittagszeit

Hier treffen zarte Penne auf gebräunte italienische Wurst und frischen Spinat, alles in einer cremigen Parmesansoße vereint. Die Zubereitung in nur einer Pfanne macht die Arbeit und das Aufräumen leichter. Knoblauch und rote Chiliflocken bringen Würze rein, während Hühnerbrühe und Sahne die Soße schön samtig machen. Der Spinat wird gerade weich, bevor Parmesan dazu kommt. Frische Kräuter geben den letzten Schliff. Dieses sättigende Essen ist in rund 25 Minuten fertig und reicht für sechs Personen – perfekt für schnelle Abendmahlzeiten.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Nov 2025 21:58:00 GMT
Leckere cremige Penne mit Spinat und italienischer Wurst in einer Pfanne. Merken
Leckere cremige Penne mit Spinat und italienischer Wurst in einer Pfanne. | kochkunstgenuss.com

Diese cremigen Penne mit italienischer Bratwurst und Spinat sind das perfekte schnelle Wohlfühlessen aus nur einer Pfanne. Die Kombination aus würziger Bratwurst, zarten Nudeln und einer sahnigen Parmesansoße macht den Alltag im Nu besonders lecker.

Ich hab's das erste Mal ausprobiert, als ich fix ein sättigendes Essen brauchte. Seitdem ist es an stressigen Abenden total beliebt bei uns geworden.

Benötigte Zutaten

  • Olivenöl: Für Bratwurst und Knoblauch, extra nativ für den besten Geschmack
  • Italienische Bratwurst: Wärmt mit würzigem Aroma, mild oder scharf je nach Lust
  • Knoblauch: Frisch für mehr Aroma, schmeckt besser als fertig gehackter
  • Chiliflocken: Für den kleinen Kick, je nach Schärfewunsch
  • Geflügelbrühe: Basis für die Soße, am besten die mit wenig Salz
  • Schlagsahne: Macht die Sauce schön cremig und vollmundig
  • Penne: Röhrennudeln, fangen die Soße mega gut ein, Qualität sorgt für bissfesten Biss
  • Frischer Spinat: Frisch und leicht erdig, dunkle, knackige Blätter nehmen
  • Parmesan: Frisch gerieben für den herzhaften Käsegeschmack in der Soße
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Für das perfekte Würzen
  • Frische Petersilie oder Basilikum: Duftet gut und peppt das Gericht auf

So geht’s Schritt für Schritt

Bratwurst anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Zerkleinere die Bratwurst in kleine Stücke und brate sie an, bis sie rundherum schön braun ist. Das legt die Basis für den Geschmack.
Knoblauch und Chili dazugeben:
Rühr den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken ein. Lass es kurz anziehen, bis sich der Duft entfaltet, aber gut aufpassen, dass nichts anbrennt.
Sahnesoße köcheln:
Gieß die Geflügelbrühe und Sahne in die Pfanne. Lass alles langsam leicht köcheln, bis sich die Flüssigkeiten gut verbunden haben und eine cremige Soße entsteht.
Nudeln in Soße garen:
Streu die rohen Penne in die Pfanne und rühr gut durch, damit sie in der Soße liegen. Deckel drauf und 10 bis 12 Minuten köcheln lassen, zwischendurch umrühren, damit nix klebt oder anbrennt. So saugen die Nudeln das Aroma richtig auf.
Spinat und Parmesan unterheben:
Wenn die Nudeln bissfest sind, den gewaschenen Spinat unterschwenken bis er gerade zusammenfällt. Käse reinrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das macht das Ganze frisch und lecker-cremig.
Leckere cremige Penne mit Spinat und italienischer Bratwurst aus nur einer Pfanne.
Leckere cremige Penne mit Spinat und italienischer Bratwurst aus nur einer Pfanne. | kochkunstgenuss.com

Das Gericht bringt oft gute Stimmung an den Tisch, perfekt für stressige Schultage oder entspannte Familienrunden. Es ist einfach zu machen und fühlt sich trotzdem besonders an.

Clevere Aufbewahrung

Reste kommen in eine luftdichte Dose und ab in den Kühlschrank, am besten innerhalb von drei Tagen essen. Zum Aufwärmen eine Pfanne nehmen, etwas Milch dazugeben und langsam warm machen, so bleibt die Sauce schön cremig. Mikrowelle eher kurz nutzen, damit die Sahne nicht gerinnt.

Zutaten tauschen

Italienische Bratwurst kannst du durch Geflügelwurst oder Hähnchenbratwurst ersetzen, wenn’s leichter sein soll. Vegetarier nehmen einfach Pflanzenwurst oder kräftige Champignons wie Cremini oder Portobello. Spinat passt gut, aber auch Grünkohl oder Mangold geht als Ersatz.

Passende Begleiter

Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit Zitronendressing, das macht alles frisch. Knuspriges Knoblauchbrot rundet das Meal perfekt ab. Ein kühler italienischer Weißwein wie Pinot Grigio harmoniert super zur cremigen Soße.

Italienische Inspiration

Das Gericht erinnert an klassische italienische Pastas mit cremigen Soßen und würziger Wurst. Es verbindet den rustikalen Charme der italienischen Küche mit einfacher, moderner Zubereitung.

Saisonal abwandeln

Im Herbst und Winter passt gewürfelter Kürbis oder geröstete Paprika super dazu, das bringt Wärme und Farbe. Im Frühling und Sommer wechsel den Spinat gegen frisches Basilikum und gib getrocknete Tomaten dazu, das frischt das Gericht auf und bringt Saison-Feeling.

Leckere cremige Penne mit Spinat und italienischer Bratwurst aus nur einer Pfanne.
Leckere cremige Penne mit Spinat und italienischer Bratwurst aus nur einer Pfanne. | kochkunstgenuss.com

Koch die Nudeln lieber al dente, das gibt den besten Biss. Rühr regelmäßig, damit die cremige Soße nicht anklebt oder anbrennt. Käse immer vom Herd unterrühren, dann bleibt die Soße schön geschmeidig.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich andere Nudeln nehmen?

Klar, kurze Nudelsorten wie Rigatoni oder Fusilli passen auch. Die Kochzeit kann aber anders sein.

→ Wie mache ich das Gericht schärfer?

Einfach mehr Chiliflocken rein oder eine scharfe italienische Wurst benutzen.

→ Geht die italienische Wurst auch anders?

Pflanzliche Wurst oder gebratene Pilze sind super Alternativen, damit es trotzdem würzig bleibt.

→ Wie verhindere ich, dass die Nudeln kleben?

Zwischendurch umrühren und genug Flüssigkeit rein, damit die Nudeln schön gleichmäßig garen.

→ Muss der Spinat frisch sein?

Frischer Spinat wird weich ohne matschig zu werden. Babyspinat oder Grünkohl funktionieren auch gut.

Cremige Penne mit Spinat

Cremige Penne mit Spinat und würziger italienischer Wurst, direkt in einer Pfanne zubereitet.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Mittagsmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Italienisch

Anzahl Portionen: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Eiweißquellen

01 450 g italienische Bratwurst ohne Haut

→ Gewürze & Aromen

02 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 0,5 TL Chili-Flocken (wer mag)
04 Salz nach Geschmack
05 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Bedarf

→ Flüssigkeiten

06 720 ml Hühnerbrühe
07 240 ml Sahne
08 15 ml Olivenöl

→ Nudeln

09 340 g Penne

→ Gemüse & Käse

10 Ca. 60 g frischer Spinat, grob gehackt (etwa 2 Tassen)
11 50 g frisch geriebener Parmesan

→ Dekoration

12 Frisch gehackte Petersilie oder Basilikum

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Zerkrümele die Wurst und brate sie, bis sie braun wird.

Schritt 02

Gib den Knoblauch und die Chili-Flocken dazu, falls du welche nimmst. Kurz mitbraten, bis es gut duftet.

Schritt 03

Kipp die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne. Alles gut verrühren und leicht köcheln lassen.

Schritt 04

Gib die Penne dazu, deck die Pfanne ab und lass sie 10 bis 12 Minuten weich werden. Zwischendurch umrühren, damit nix anbrennt.

Schritt 05

Rühr jetzt den Spinat unter und warte, bis er zusammenfällt. Dann den Parmesan einstreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreuen, bevor du loslegst.

Nützliche Zusatztipps

  1. Nimm eine große, tiefe Pfanne, damit alles reinpasst und nix überläuft.
  2. Beim Chili kannst du je nach Geschmack mehr oder weniger nehmen.
  3. Für eine vegetarische Variante probier mal Sojawurst oder noch mehr Gemüse.
  4. Ein frisches Kräutertopping peppt das Ganze voll auf.

Benötigtes Zubehör

  • Große, tiefe Pfanne oder Bratpfanne
  • Holzlöffel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten; enthält Schweinefleisch

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 600
  • Fette: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 27.5 Gramm