Merken
Diese Quark-Brownies bringen den intensiven Kakao-Geschmack zusammen mit dem gehaltvollen Kick von Quark und Mandelmehl. Sie sind eine geniale Möglichkeit, sich was Leckeres zu gönnen und trotzdem auf die Ernährung zu achten.
Ich hab die Brownies zum ersten Mal gemacht, weil ich was Süßes wollte, das trotzdem zu meinem gesunden Plan passt. Seitdem sind sie häufig auf meiner Snack-Liste, weil sie richtig gut tun und schmecken.
Benötigte Zutaten
- Quark: bringt cremige Feuchtigkeit und viel Eiweiß; Vollfett für intensiveren Geschmack, fettarm für leichtere Brownies
- Kakaopulver: sorgt für echtes Schoko-Feeling; am besten ungesüßt verwenden
- Honig: gibt eine natürliche Süße und zarte Blütentöne
- Mandelmehl: macht alles glutenfrei und verleiht eine leichte Nussnote; bitte fein gemahlen
- Eier: bringen Halt und Struktur
- Vanilleextrakt: rundet den Geschmack mit süßem Aroma ab
- Backpulver: macht die Brownies etwas fluffiger und lockerer
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Heiz Den Ofen Vor:
- Stell den Ofen auf 175 Grad, das sind 350 Fahrenheit, damit er perfekt temperiert ist.
- Mach Den Teig:
- Gib Quark, Kakao, Honig, Eier und Vanille in eine Schüssel. Rühr alles kräftig durch, bis keine Klümpchen mehr da sind und eine glatte Masse entsteht.
- Trockenstoffe Hinzufügen:
- Jetzt Mandelmehl und Backpulver dazugeben. Vorsichtig unterheben, damit der Teig locker bleibt und nicht zu fest wird.
- Backform Fertig Machen:
- Eine eckige Form leicht mit Öl oder Backtrennspray fetten. So kleben die Brownies nicht fest und lassen sich später gut schneiden.
- Backen Bis Perfekt:
- Den Teig gleichmäßig in die Form geben und 25 bis 30 Minuten in den Ofen schieben. Die Oberfläche soll fest sein, innen noch leicht weich.
- Abkühlen Lassen Und Genießen:
- Die Brownies nach dem Backen rausnehmen und bei Zimmertemperatur stehen lassen. So können sie gut fest werden und lassen sich prima schneiden.
Ich mag’s gern, wenn ich vor dem Backen noch zerstoßene Nüsse draufstreue. Gibt extra Crunch und erinnert mich an gemütliche Abende, an denen ich was gönnen wollte, ohne abzuschweifen.
Clevere Aufbewahrung
In einem luftdichten Behälter halten die Brownies bei Zimmertemperatur drei Tage frisch. Kühlt man sie, bleiben sie bis zu einer Woche gut. Zum Einfrieren portionsweise verpacken, so hast du ein schnelles Protein-Häppchen parat.
Zutaten Alternativen
Statt Mandelmehl kannst du Hafermehl nehmen, das schmeckt milder und macht die Brownies etwas softer. Ein Löffel Erdnussbutter rein für mehr Geschmack oder ein paar dunkle Schokotropfen sorgen für schmelzende Überraschungen.
Top Kombis
Am besten passen die Brownies zu schwarzem Kaffee oder Kräutertee, die den tiefen Kakao-Geschmack ergänzen. Für Frische sorgen frische Beeren oder ein Klecks griechischer Joghurt dazu.
Viel Spaß beim immer wieder neu Genießen dieses proteinreichen und leckeren Snacks oder Abschluss vom Essen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich Mandelmehl durch was anderes ersetzen?
Klar, Hafermehl oder Vollkornmehl gehen auch, das ändert aber leicht die Konsistenz und den Geschmack.
- → Wie bleiben die Brownies schön saftig?
Quark gut einrühren und die Brownies nicht zu lange backen, dann bleiben sie weich und feucht.
- → Sind die Brownies glutenfrei?
Ja, mit Mandelmehl sind sie glutenfrei, sofern alle Zutaten auch entsprechend geprüft sind.
- → Kann man die Süße anpassen?
Na klar, einfach weniger Honig nehmen nach deinem Geschmack, das tut der Konsistenz keinen Abbruch.
- → Welches Backgefäß ist ideal?
Eine quadratische Form sorgt für gleichmäßiges Backen und gleich große Stücke.
- → Wie lang sollten die Brownies abkühlen?
Ungefähr 20 bis 30 Minuten warten, dann schneiden sie sich sauber und fallen nicht auseinander.